SPIEGEL Video : KI in der Arbeitswelt: Wer verliert seinen Job durch ChatGPT & Co ?
Der gutes Erklär – Video zum ” State of the Art ” zu KI im Sommer 2023 ” ChatGPT, Midjourney und Co. werden unsere Arbeitswelt umkrempeln. Doch wohin führt die…
Der gutes Erklär – Video zum ” State of the Art ” zu KI im Sommer 2023 ” ChatGPT, Midjourney und Co. werden unsere Arbeitswelt umkrempeln. Doch wohin führt die…
Der Autor Jan-Keno Janssen hat Medienwissenschaft an der Universität Bochum studiert. Er ist Experte für Virtual Reality und Wearables und arbeitet als leitender Redakteur bei c’t Magazin und heise online.24…
. Claude 2 jetzt offiziell in Europa verfügbar! Anthropic PBC , die Entwickler von Claude 2, ist ein amerikanisches Startup für künstliche Intelligenz und ein gemeinnütziges Unternehmen, das von ehemaligen…
Neue bahnbrechende Software, wie ChatGPT , KI Künstliche Intelligenz der neusten Generation sowie Zuspruch , machen uns Mut, eine Version II des Projekts „David gegen Goliath“ zu erarbeiten. Die beständige…
NDR : ” Einfach Stichworte eingeben und schon spuckt der Laptop die Hausaufgaben aus. Klingt verlockend und ist möglich – durch künstliche Intelligenz ( KI ). ChatGPT ist gerade das…
1. Dr. Holger Schmidt ist Experte für digitale Ökonomie. Er beschäftigt sich vorwiegend mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Arbeit. Der Volkswirt lehrt digitale Transformation an der TU…
Foto : Mira Murati, OpenAI Chief Technology Officer , San Francisco Kalifornien USA OpenAI – Wer tiefer einsteigen möchte, besonder in die Unternehmensentwicklung von OpenAI , sollte sich dieses YouTube…
” KI und insbesondere intelligente Chatbots sind seit ChatGPT omnipräsent – und bei Weitem nicht nur Spielerei. Im Webinar sprechen wir über Potenziale, Einsatzszenarien & neue Entwicklungen von KI für…
Finn Hillebrandt skizziert in seinem Artikel 10 erprobte und seriöse Wege, wie ihr mit ChatGPT für Vereine, Projekte oder Firmen Geld verdienen könnt. Und bevor du über das Wörtchen „erprobt“…
Als prompt wird in der IT eine Aufforderung an den Benutzer bezeichnet, eine Eingabe ( input ) zu tätigen. Dabei gibt es meist unterschiedliche Kennzeichnungen, die unterschiedliche Programme oder Modi signalisieren.[1]…